Auf der einen Seite Dürre und Wassermangel, auf der anderen Starkregen und Überschwemmungen. Die Wetterphänomene werden immer extremer, und nach jedem Hochwasser in Deutschland ist das Wort „Klimawandel“ in aller Munde. Doch jenseits der großen Ereignisse gibt es schleichende Veränderungen im Ökosystem und damit auch für den Menschen. Erste Skibetriebe haben geschlossen, weil die Touristen Schneesicherheit wollen, im Sommer heizen die Städte immer mehr auf, der Kuckuck und der Donaulachs sind bedroht … Doch das ist alles viel leichter zu bewältigen, sagt Klimaforscher Harald Kunstmann, als der Wassermangel, den er auf Reisen erlebt. In Projekten im Sudan, Burkina Faso oder im Nahen Osten versuchen er und sein Team mit einem ausgeklügelten Vorhersagesystem Wetterentwicklungen zu beschreiben, um rechtzeitig auf Dürren reagieren zu können.
Musiktitel:
Come Rain or Come Shine
Natalie Cole
CD: Still Unforgettable
Un mare in luce
Raphael Gualazzi
CD: Happy Mistake
Human
Patty Moon
CD: Head For Home
Dirty Water
Curtis Stigers
CD: Lost in Dreams
Earth To Heaven
Esperanza Spalding
CD: Emily's D+ Evolution