Zeitgenossen Michael Gees: „Könnte sein, dass daraus was wird“
"Ich weiß nichts. Alles, was jetzt kommt, lasse ich mir einfallen", diese Situation ist dem Pianisten Michael Gees am liebsten - auf dem Konzertpodium oder beim Unterrichten. mehr...
(Aufzeichnung vom 7. November einer öffentlichen Veranstaltung der Universität Landau) mehr...
(Aufzeichnung von den 4. Südwestdeutschen Medientagen im Hambacher Schloss) mehr...
Im Gespräch mit Doris Maull mehr...
Als Barack Obama 2016 zum International Jazz Day der UNESCO ins Weiße Haus einlud, stand ein einziger Musiker aus dem deutschsprachigen Raum mit auf der Bühne: Till Brönner. Der 1971 geborene Trompeter ist wohl der berühmteste unter den deutschen Jazzmusikern und der einzige, der beim ECHO bisher in allen drei Kategorien Jazz, Pop und Klassik abgeräumt hat. mehr...
In einem 45-minütigen Gespräch werden Persönlichkeiten vorgestellt, die auf einen besonderen Lebensweg zurückblicken. Sie haben aufgrund ihres persönlichen Schicksals, ihrer Erfahrungen, ihres Berufes etwas Besonderes und Einzigartiges zu sagen. Es sind Menschen, die bereit sind, ihre nicht alltäglichen Erfahrungen weiterzugeben. mehr...