Musikgespräch

Damals ein gewagtes Projekt: 25 Jahre Festspielhaus Baden-Baden

STAND
INTERVIEW
Malte Hemmerich

Audio herunterladen (20,1 MB | MP3)

Das Festspielhaus Baden-Baden feiert 2023 sein 25-jähriges Bestehen. Es begann als gewagtes Projekt mit 2500 Sitzplätzen in einer Stadt mit nur knapp über 50.000 Einwohnern. Doch die Rechnung ging auf und es zählt heute zu den renommiertesten Konzerthäusern weltweit.

Benedikt Stampa gibt einen Rückblick auf die vergangenen 25 Jahre, thematisiert dabei auch die Krisen des Hauses und erklärt, warum er freudig in die Zukunft blickt.

„Es war wie immer in Gründungsphasen eine unglaubliche Unsicherheit da. Ich erinnere mich nur an die Hamburger Elbphilharmonie, die eigentlich auch nicht stehen dürfte, und dann steht sie trotzdem. Ich glaube, solche große Projekte, die eine Zukunft in sich tragen, haben immer Geburtswehen.“

Kultur So war das Takeover Festival 2022 im Festspielhaus Baden-Baden

„Mitmachen!“ ist die Leitidee des jungen Festivals, das vom 4. bis 6. Februar im Festspielhaus stattfindet: Barrieren zwischen Publikum und Kulturschaffenden sollen beim gemeinsamen Festival-Erlebnis abgebaut werden.

Porträt Werke von Esa-Pekka Salonen bei den Baden-Badener Pfingstfestspielen

Ein eigenes Werk in einem Programm mit Ludwig van Beethovens Koloss, der Eroica? Das würde so manchem Komponisten Sorgen bereiten. Esa-Pekka Salonen hat kaum Bedenken.

SWR2 Treffpunkt Klassik SWR2

STAND
INTERVIEW
Malte Hemmerich