SWR2 Zur Person

Zubin Mehta, Dirigent

STAND
AUTOR/IN
Kirsten Liese

Audio herunterladen (50,2 MB | MP3)

Schon als Mittzwanziger leitete der gebürtige Inder Zubin Mehta Spitzenorchester wie die Berliner und die Wiener Philharmoniker, später dann als Musikdirektor das Los Angeles Philharmonic, das Israel Philharmonic, das Festival Maggio Musicale in Florenz und die Bayerische Staatsoper.

Ehrliche Gedanken zu Regisseuren, die nicht immer seinen Nerv trafen, finden sich in der Sendung, daneben Mehtas Erfahrungen mit Spitzen-Orchestern und mit den "Drei Tenören". Auch im Alter von 85 Jahren ist Zubin Mehta nach wie vor viel beschäftigt, und erfreut sich als ein bescheidener Menschenfreund großer Beliebtheit.



Musikliste:

Richard Strauss
"Also sprach Zarathustra" (Ausschnitt)
Los Angeles Philharmonic Orchestra
Leitung: Zubin Mehta

Johannes Brahms
Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op.15, 3. Satz Rondo
Daniel Barenboim (Klavier)
New York Philharmonic Orchestra
Leitung: Zubin Mehta

Franz Schubert
Sinfonie Nr. 6 C-Dur D.589, 1. Satz (Ausschnitt)
Israel Philharmonic Orchestra
Leitung: Zubin Mehta

Wolfgang Amadeus Mozart
"Le nozze di Figaro", Ouvertüre
Orchestra Maggio Musicale Fiorentino
Leitung: Zubin Mehta

Giacomo Puccini
"Turandot", Arie des Kalaf (3. Akt)
Luciano Pavarotti (Tenor)
Plácido Domingo (Tenor)
José Carreras (Tenor)
Orchestra Maggio Musicale Fiorentino
Leitung: Zubin Mehta

Wolfgang Amadeus Mozart
"Entführung aus dem Serail", Arie des Belmonte (1. Akt)
Fritz Wunderlich (Tenor)
Wiener Philharmoniker
Leitung: Zubin Mehta

Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 3 d-Moll, 1. Satz (Ausschnitt)
Bayerisches Staatsorchester
Leitung: Zubin Mehta

Wohnzimmerkonzert Drei Tenöre singen nun von zu Hause

Die drei Tenöre heißen 2020 Luciano Ganci, Francesco Meli und Giovanni Sebastiano Sala. In der Tradition ihrer berühmten Vorgänger singen auch sie zusammen die bekanntesten Arien der Operngeschichte, bleiben aber dabei in ihrem Wohnzimmer.

SWR2 Zur Person Der Dirigent Dan Ettinger

Der israelische Dirigent Dan Ettinger, ausgebildet in Klavier, Kontrabass und Gesang, wandte sich, inspiriert vor allem durch die Zusammenarbeit mit Daniel Barenboim, dem Dirigieren zu. Er ist regelmäßig zu Gast an den großen Opernhäusern der Welt und auf den internationalen Konzertpodien.
Heute bilden seine Auftritte mit den Stuttgarter Philharmonikern, deren Chefdirigent er seit Beginn der Spielzeit 2015/2016 ist, sowie dem Tokyo Philharmonic- und dem Israel Symphony Orchestra den Schwerpunkt seiner Konzerttätigkeit. Zusätzlich ist er Music Director der Israeli Opera in Tel Aviv.

SWR2 Zur Person SWR2

STAND
AUTOR/IN
Kirsten Liese