Nach der Hundekot-Attacke auf die FAZ-Kritikerin Wiebke Hüster waren viele in der Kritker-Szene fassungslos. Christine Lemke-Matwey ist Ressortleiterin des Feuilletons der ZEIT und schildert im SWR2 Musikgespräch, wie sich das Berufsfeld der Kritiker*innen in den letzten Jahren verändert hat, und warum sie sich mehr Mut wünscht.
Hundekot-Attacke auf Tanzkritikerin: „Eine Kritik ist eine Einladung zum Gespräch“
Kulturmedienschau Kot-Eklat an der Staatsoper Hannover: Ballettchef Goecke beschmiert Kritikerin mit Hundekot | 13.2.2023
Kot-Eklat : Weil dem Ballettchef der Staatsoper Hannover die Kritiken von Wiebke Hüster (FAZ) nicht gefallen haben, soll er ihr Hundekot ins Gesicht geschmiert haben. Hüster hat Anzeige erstattet, der Deutsche Journalistenverband sieht einen Angriff auf die Pressefreiheit.
Kommentar Hundekot-Skandal in Hannover: Diese Gewalt schadet uns allen
Dass Ballettdirektor Marco Goecke in Hannover suspendiert worden ist, ein Hausverbot erhielt, ist vollkommen richtig, meint SWR2-Theaterkritikerin Eva Marburg.
Kulturmedienschau Reaktionen auf den Rauswurf von Hannoveraner Ballettchef Marco Goecke | 17.2.2023
In den Kulturteilen der Zeitungen und im Netz gibt es viele Nachrufe auf die US-Schauspielerin Raquel Welch, die mit 82 Jahren in Los Angeles gestorben ist. Und es geht noch einmal um die unschöne „Hundekacke-Attacke“ von Marco Goecke, Ballettchef der Staatsoper Hannover – oder vielmehr: ehemaliger Ballettchef. Denn gestern gab die Intendantin der Staatsoper bekannt, dass der Vertrag mit Goecke aufgelöst wird, nachdem er die Tanzkritikerin Wiebke Hüster aus Wut auf negative Kritiken mit Hundekot beschmiert hatte.