Yorck Kronenberg hat seinen neuen Roman „Mondariz“ veröffentlicht. Darin erzählt der Schriftsteller und Komponist die Geschichte eines Musikwissenschaftlers aus Berlin, der auf die Vulkaninsel Mondariz im südlichen Atlantik reist und dort nach den Werken des Komponisten José Diego Coimbra sucht.
Kronenberg lässt in seinem Roman Fiktion und Realität miteinander verschmelzen. Im Gespräch mit Ines Pasz erzählt er über die Wechselwirkung zwischen Musik und Literatur, geht auf die „Geisterstimme“ als Kompositionsweise von Coimbra ein und verrät, wie ein Markenzeichen von Alfred Hitchcock Eingang in sein Buch gefunden hat.