Nachwuchsförderung beim SWR Vokalensemble

Praktikant*innen 2022/23

Stand

Das SWR Vokalensemble hat für die Saison 2022/23 zwei Praktikant*innenstellen vergeben.

Sophie Harr, Praktikantin SWR Vokalensemble (Foto: Pascale Jonczyk)
Sophie Harr (*1993) studierte an der Musikhochschule Freiburg zunächst Schulmusik mit Hauptfach Violine und Elementare Musikpädagogik mit Hauptfach Gesang, bevor sie für ihr Gesangsstudium bei Holger Speck an die Hochschule für Musik Karlsruhe wechselte. Wichtige musikalische Impulse erhielt sie durch Meisterkurse u. a. bei Ton Koopman, Dorothea Wirtz und Pauliina Tukiainen. Bild in Detailansicht öffnen
Steffen Kruse, Praktikant beim SWR Vokalensemble (Foto: Nadja Mahjoub)
Steffen Kruse studiert derzeit im Master Gesang/Oper in der Klasse von Marek Rzepka in Hannover. Er tritt auf den nationalen Konzertbühnen mit renommierten Barockensembles auf, zuletzt als Evangelist und Arientenor in Bachs Johannes- und Matthäuspassion sowie bei den Internationalen Händelfestspielen Göttingen 2021 in Händels Ariodante. Bild in Detailansicht öffnen

Das SWR Vokalensemble

"Mit diesem attraktiven Angebot fördern wir den sängerischen Nachwuchs und schließen zugleich die Ausbildungslücke zwischen Musikhochschule und dem beruflichen Alltag von Profichören. Im Rahmen ihres Praktikums beim SWR Vokalensemble werden sich die jungen Sängerinnen und Sänger intensiv mit dem Ensemblegesang und zeitgenössischer Vokalmusik auseinandersetzen. Sie erwerben und vertiefen damit wichtige Kompetenzen für ein breites und attraktives Berufsfeld."

Cornelia Bend (Foto: SWR, SWR - Jürgen Altmann)
Cornelia Bend, Managerin des SWR Vokalensembles

Das SWR Vokalensemble gehört zur internationalen Spitze der Profichöre und widmet sich neben der zeitgenössischen Musik vor allem anspruchsvollen Chorwerken der Romantik und der klassischen Moderne. Chefdirigent ist seit der Saison 2020/2021 Yuval Weinberg.

Bewerbung

Voraussetzung für die Bewerbung ist die Immatrikulation an einer deutschen Musikhochschule. Zudem müssen die zukünftigen Praktikant*innen die deutsche Sprache akzentfrei beherrschen und Erfahrungen als Solist sowie als Chor- und Ensemblemitglied gesammelt haben. Erwartet werden zudem gutes Vom-Blatt-Singen sowie eine stilsichere Gesangstechnik von Alter Musik bis hin zur Musik der Gegenwart.

Ausschreibungen für zukünftige Praktikant*innen werden hier veröffentlicht.

Stand
AUTOR/IN
SWR