Die Musikbranche kennt viele Berufe. Von Flötisten, Pianisten und Organisten hat jeder schon mal gehört, der Beruf des Landesposaunenwarts ist für die meisten aber wahrscheinlich unbekannt. Was genau macht er, wie wird man zu einem Posaunenwart und muss man unbedingt Posaunist sein? Armin Schaefer erzählt über seinen ungewöhnlichen Beruf.
Musikgespräch Gotteslob über Stuttgart: Die Turmbläser der Stiftskirche
Siegfried Steiger ist Leiter der Turmbläser der Stiftskirche Stuttgart. In SWR2 berichtet er von der über 400-jährigen Tradition des Turmblasens und dem Reiz, den sie noch heute hat. „Wir gehören zum Herzschlag der Stadt Stuttgart“, so Steiger.
Musikgespräch Ungewöhnliche Musikberufe: Tom Kannmacher liebt die Uilleann Pipes
Den schottischen Dudelsack kennt vermutlich jede*r, der irische ist hierzulande allerdings recht unbekannt. Zwischen 300 und 500 aktive Spieler*innen gibt es in Deutschland, schätzt Tom Kannmacher, der mit dem Instrument auch barocke Stücke wie Bachs Konzert für 2 Violinen, BWV 1043 interpretiert.