Thema Musik

Trobairitz – die Singer-Songwriterinnen des Mittelalters

STAND
AUTOR/IN
Bilmayer-Frank, Stefanie

Dass Musik im Mittelalter keine reine Männersache war, belegen die Berichte über die Trobairitz. Das okzitanische Wort ist die weibliche Form von Troubadour. Diese archaisch anmutende Sprache wird bis heute in Teilen Südfrankreichs gesprochen. Vor fast 1000 Jahren verfassten die Trobairitz darin ihre Lieder. Die Texte dieser sogenannten Cansos sind überliefert. Künstlerinnen, Literatur- und Musikwissenschaftlerinnen suchen darin Hinweise auf die Lebenswirklichkeit der Frauen im Mittelalter. Die Lieder der Trobairitz faszinieren bis heute und bauen eine Brücke zu diesen frühen Singer-Songwriterinnen.

STAND
AUTOR/IN
Bilmayer-Frank, Stefanie