SWR Web Concerts

Currentzis dirigiert Berg und Schostakowitsch

Stand

Mit Vilde Frang (Violine). Das SWR Symphonieorchester spielt unter der Leitung von Teodor Currentzis. Livemitschnitt in der Stuttgarter Liederhalle vom 20. Januar 2023.

Programm

Alban Berg
Violinkonzert (Dem Andenken eines Engels)
Dmitrij Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 8 c-Moll op. 65

Nachtmusik (im Anschluss an das offizielle Programm)
Anton Webern

Langsamer Satz für Streichquartett (1905)
Mitglieder des SWR Symphonieorchesters:
Michael Dinnebier, Violine
Jing Wen, Violine
Janis Lielbardis, Viola
Fionn Bockemühl, Violoncello

Mitwirkende

Vilde Frang, Violine
SWR Symphonieorchester
Teodor Currentzis, Dirigent

Vilde Frang, Teodor Currentzis und das SWR Symphonieorchester (Foto: SWR)
Applaus für Vilde Frang, Teodor Currentzis und das SWR Symphonieorchester

Für die norwegische Geigerin Vilde Frang trägt Alban Bergs Violinkonzert programmatische Züge. Der erste Satz charakterisiere die Reinheit der Kindheit und die Fröhlichkeit der Jugend. "Der zweite Satz", sagt sie, "ist zuerst eine Art Tango mit dem Tod, dann öffnet der Bach-Choral eine kosmische Dimension und führt uns gewissermaßen zu den Sternen." Der Chefdirigent des SWR Symphonieorchesters Teodor Currentzis liebt Zwischentöne und psychologische Zusammenhänge – ideal für die Interpretation der Musik von Alban Berg und Dmitrij Schostakowitsch.

SWR Web Concerts

SWR Web Concerts Teodor Currentzis dirigiert Schostakowitschs 7. Sinfonie

Dmitrij Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 60 (Leningrader). SWR Symphonieorchester, Dirigent: Teodor Currentzis. Livemitschnitt aus der Stuttgarter Liederhalle vom 28.6.2019.

SWR Web Concerts Eschenbach dirigiert Schostakowitsch und Berlioz

Werke von Schostakowitsch und Berlioz. Sergey Khachatryan (Violine), SWR Symphonieorchester, Dirigent: Christoph Eschenbach. Livemitschnitt aus der Stuttgarter Liederhalle vom 12.4.2019.

SWR Web Concerts Eliahu Inbal dirigiert Schostakowitschs 11. Sinfonie

Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester C-Dur op. 56 (Tripelkonzert) • Fritz Kreisler: Marche miniature viennois (Zugabe Ludwig Trio) • Dmitrij Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 11 g-Moll op. 103 (Das Jahr 1905) | Ludwig Trio, SWR Symphonieorchester, Dirigent: Eliahu Inbal. Mitschnitt aus der Stuttgarter Liederhalle vom 9. November 2018.

SWR Web Concerts Vasily Petrenko dirigiert Berg und Strawinsky

Werke von Franz Schreker, Alban Berg und Igor Strawinsky. Mit Chen Reiss (Sopran) und dem SWR Symphonieorchester unter der Leitung von Vasily Petrenko. Livemitschnitt in der Stuttgarter Liederhalle vom 18.11.2022.

SWR Web Concerts Carolin Widmann spielt Bergs Violinkonzert

Einojuhani Rautavaara: "In the Beginning" für Orchester (Uraufführung) • Alban Berg: "Dem Andenken eines Engels" Konzert für Violine und Orchester • Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60 | Carolin Widmann (Violine), Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern, Dirigent: Pietari Inkinen. Livemitschnitt aus Fruchthalle Kaiserslautern vom 8. September 2017.

SWR Web Concerts Pablo Heras-Casado dirigiert Brahms, Mozart und Schostakowitsch

Werke von Brahms, Mozart und Schostakowitsch. SWR Vokalensemble, SWR Symphonieorchester, Dirigent: Pablo Heras-Casado. Livemitschnitt aus der Stuttgarter Liederhalle vom 22.3.2019.

Jederzeit abrufbar Klangvielfalt erleben: Konzertvideos des SWR

Alle verfügbaren Konzertvideos der Ensembles und Festivals des SWR im Überblick.

In der ARD Mediathek ARD-Klassik: Musikalische Welten von Barock bis Filmmusik

Erstmals werden unter ard-klassik.de Aufnahmen aller Landesrundfunkanstalten sowie deren Orchester und Chöre auf einer Plattform präsentiert.

Stand
AUTOR/IN
SWR