Nach dem Kinderkonzert "Beethoven" am 5.12.2019 in Fellbach wurden mitwirkende Musikerinnen und Musiker, der Dirigent, der Moderator und vor allem natürlich die Kinder gefragt, was sie alles aus diesem Konzerterlebnis für sich mitgenommen haben und was für sie vielleicht der schönste Moment war.
Beethoven-Experiment Reportage zum Beethoven-Kinderkonzert
Im Vorfeld zum Kinderkonzert "Beethoven" in Fellbach, das am 20.1.2020 im SWR2 Mittagskonzert gesendet wurde, gab es viele Musizierworkshops in vielen Schulen im Einzugsgebiet von Stuttgart und Freiburg. Studierende der Musikhochschule Stuttgart haben die Mitwirkenden, Lehrer und vor allem die Schülerinnen und Schüler befragt, was sie schon über Beethoven wissen, wie der Workshop ankam und auf was sie sich denn am meisten im Konzert freuen.
SWR Web Concerts Kinderkonzert mit dem SWR Symphonieorchester: Beethoven!
Rund 70 Mal ist Beethoven umgezogen – zuletzt nach Fellbach. Glauben Sie nicht? Umzugshelfer Malte Arkona kann ein Lied davon singen!
Jubiläumsjahr 2020 250 Jahre Beethoven – alles rund um einen der bedeutendsten klassischen Komponisten
Freude, schöner Götterfunken – Beethoven wird 250! Er ist einer der zentralen Gestalten der Musikgeschichte, seine Werke werden weltweit gehört und seine Ode an die Freude aus der neunten Symphonie ist zum politischen Symbol für Freiheit und Frieden geworden. Genug Gründe, sein Jubiläum zu feiern: mit zahlreichen Beiträgen, Konzerten und Gesprächen.
Beiträge in Radio und TV

Auch die Maus ist zu Gast "Beethoven-Experiment" im SWR Studio Ulm
Musiker des SWR Symphonieorchesters feiern in Ulm am Dienstag das "Beethoven-Jahr" - zusammen mit Schulkindern und Senioren. Ebenfalls zu Gast: Die Maus.