Johann Sebastian Bach:
"Ich elender Mensch, wer wird mich erlösen" BWV 48
Ruth Sandhoff (Alt)
Johannes Kaleschke (Tenor)
Chor und Orchester der J. S. Bach-Stiftung St. Gallen
Leitung: Rudolf Lutz
Georg Philipp Telemann:
"Kaum wag ich es"
Dorothee Mields (Sopran)
Elisabeth Graf (Alt)
Knut Schoch (Tenor)
Ekkehard Abele (Bass)
Telemannisches Collegium Michaelstein
Leitung: Ludger Rémy
Für den 19. Sonntag nach Trinitatis des Jahres 1723 komponiert Johann Sebastian Bach in seinem ersten Leipziger Amtsjahr die Kantate "Ich elender Mensch, wer wird mich erlösen" BWV 48. Im Sonntagsevangelium geht es damals um die Heilung eines Gichtbrüchigen nach Matthäus. Der Kantatentext knüpft daran an und verfolgt den Gedanken, dass die Seele Heilung dringender benötigt als der Körper. Schon im Eingangssatz zitiert Bach die Choralmelodie "Herr Jesu Christ, du höchstes Gut". Sie hat dieselbe Melodie wie der Schlusschoral, eine Strophe aus dem Lied "Herr Jesu Christ, ich schrei zu dir".