Johann Sebastian Bach:
"Die Himmel erzählen die Ehre Gottes" BWV 76, Teil 1
Midori Suzuki (Sopran)
Robin Blaze (Altus)
Gerd Türk (Tenor)
Chiyuki Urano (Bass)
Bach Collegium Japan
Leitung: Masaaki Suzuki
Georg Philipp Telemann:
"Es woll uns Gott genädig sein"
Martin Böcker (Orgel)
Heinrich Schütz:
"Die Himmel erzählen die Ehre Gottes" SWV 386
Dresdner Kammerchor
Leitung: Hans-Christoph Rademann
In seinem ersten Leipziger Jahr komponiert Johann Sebastian Bach vor 300 Jahren die Kantate "Die Himmel erzählen die Ehre Gottes" BWV 76. Thema an diesem zweiten Sonntag nach Trinitatis ist damals das Gleichnis vom großen Abendmahl aus dem Lukasevangelium. Der unbekannte Textdichter wählt daraus die Einladung Gottes an den Menschen, sich zu ihm bekehren, als Motto aus. Großes Gewicht legt Bach auf den umfangreichen Eingangschor des ersten Teils mit Trompete, Oboen, Streichern und Continuo im Orchester. Auch Heinrich Schütz hat den einleitenden Bibel-Text der Bach-Kantate in seiner "Geistlichen Chormusik" von 1648 vertont.