Yukiko Sugawara und Tomoko Hemmi (Klavier)
SWR Vokalensemble
Leitung: Marcus Creed
Carlos Bermejo:
Früh kommt die Nacht für 16 Stimmen und Klavier zu 4 Händen
(Uraufführung, Kompositionsauftrag des SWR)
Stephan Storck:
Monoduo für Klavier zu 4 Händen
(Uraufführung)
David Moliner:
Hypotyposis saturniennes für 6 Solisten und gemischten Chor
(Uraufführung, Kompositionsauftrag des SWR und des Ensems Festivals)
Alberto Posadas:
Ubi sunt für 24-stimmigen Chor
(Spanische Erstaufführung, Kompositionsauftrag des SWR und des Festivals ManiFeste Paris)
(Konzert vom 21. September aus dem Palau de les Arts Reina Sofía, Valencia)
Joan Baptista, Josep und Manuel Pla:
Konzert für Oboe, Streicher und Basso continuo B-Dur
Zefiro Orchestra
Leitung und Oboe: Alfredo Bernardini
Jose Palomino:
Klavierkonzert G-Dur
Melani Mestre (Klavier)
Orquesta Filarmonía Ibérica
"Wo sind die, die vor uns waren?" fragt Alberto Posadas und schlägt Brücken zwischen Raum und Zeit mit der spanischen Erstaufführung von "Ubi sunt". Der junge Komponist und Schlagzeuger David Moliner ruft den widersprüchlichen Gott des Überflusses, aber auch der harten Arbeit und der Melancholie an. Carlos Bermejo, ein "Meister des Details und extremer Finesse", kombiniert die Singstimmen mit den Klängen des Klaviers. Als einzige nicht-spanische Kreation bringen zwei Stuttgarter Pianistinnen ein neues Werk für Klavier zu vier Händen auf die iberische Halbinsel. Zwei Pianistinnen und ein Instrument: Mono-Duo.