SWR Symphonieorchester
Patricia Kopatchinskaja (Violine)
Leitung: Christoph Eschenbach
Robert Schumann:
Violinkonzert d-Moll
Antonín Dvořák:
Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
(Liveübertragung aus der Stuttgarter Liederhalle)
Tipp: Das Konzert können Sie direkt im Anschluss in der SWR2 App nachhören
Schumanns Violinkonzert: Virtuose Herausforderungen
Schumanns spätes Violinkonzert, sein letztes Orchesterwerk von 1853, wurde verkannt. Dessen virtuose Herausforderungen wurden auf die psychische Erkrankung des Komponisten geschoben. Schumann wurde 1854 in die Nervenheilanstalt Bonn-Endenich eingeliefert, wo er 1856 verstarb.
Video: Patricia Kopatchinskaja und Christoph Eschenbach proben Schumann
Dvořáks Achte: Rythmische Energetik
Mit einem gewissen Neid bewunderte Johannes Brahms die melodische Erfindungskraft Antonín Dvořáks. Lange stand dieser sinfonische Meisterkomponist unter dem Verdikt einer böhmischen Folklore. In seiner achten Sinfonie jubiliert das Orchester voll rhythmischer Energetik. Dvořák selbst dirigierte die Uraufführung am 2. Februar 1890 in Prag.