37 Jahre lang war Lajos Lencsés Solo-Oboist beim Radio-Sinfonieorchester Stuttgart und hat dabei mit etlichen Dirigenten zusammengearbeitet. Einige davon sind ihm besonders in Erinnerung geblieben, zum Beispiel Sergiu Celibidache. Das tägliche Üben sei mitverantwortlich für das stolze Alter, erzählt er im SWR2 Musikgespräch.
„Ich spiele jeden Tag, und es ist wie ein Elixier – es hält mich am Leben.“
Musikgespräch Oboist Albrecht Mayer über sein Buch „Klangwunder. Wie die Kraft der Musik mich geheilt hat"
In Oboist Albrecht Mayers neuem Buch geht es ums Stottern und seine Kindheit mit ein paar Schattenseiten und um die Wichtigkeit der Oboe in seinem Leben. Im Gespräch erzählt er seine Geschichte.
Klassische Musik Lyrische Momente – Robert-Schumann-Preis geht an Komponist Heinz Holliger
Heinz Holliger hat sich als Musiker und Komponist einen Namen gemacht Nun erhält er den mit 15.000 Euro dotierten Robert-Schumann-Preis für Dichtung und Musik, den die Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz vergibt.