SWR2 Abendkonzert vom 23.9.2023

Stand

Stiftsmusik Stuttgart – Eröffnungskonzert des Mendelssohn-Zyklus

solistenensemble stimmkunst
Lars Schwarze (Orgel)
Leitung: Kay Johannsen
Felix Mendelssohn-Bartholdy:
Jauchzet dem Herrn, alle Welt (Psalm 100)
Mein Herz erhebet Gott den Herrn
Richte mich, Gott (Psalm 43)
Hymne 'Hör mein Bitten'
Surrexit pastor
Te Deum 'We praise thee, O God'
Mein Gott, warum hast Du mich verlassen? (Psalm 22)
Warum toben die Heiden (Psalm 2)
Denn er hat seinen Engeln befohlen über dir
(Konzert vom 8. September 2023 in der Stuttgarter Stiftskirche)

Neue SWR-CDs
La flute á l' école de Paris
Tatjana Ruhland (Flöte)
Oliver Triendl (Klavier)
Co-Produktion von SWR2 und Oehms Classics

Psalmvertonungen für Chor a cappella - sie sind Mendelssohn ein besonderes Anliegen, als er 1842 die Stelle als Generalmusikdirektor in Berlin antritt. Komponiert für den dortigen Domchor und dessen evangelische Gottesdienste sind die Motetten mit ihren zeitlosen Texten bis heute fest im Chorrepertoire verankert. Zu Recht - findet die Stuttgarter Stiftsmusik, die damit den auf drei Jahre angelegten Mendelssohn-Zyklus eröffnet.

Stand
AUTOR/IN
SWR