Lieder vonIgnatz Moscheles, Ernst Krenek, Paul Dessau, Kurt Weill, Ludwig van Beethovenu. a.
aufgenommen beim SWR in Kooperation mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach
Studierende der Musikhochschulen Mannheim und Hannover
anschließend:
Neue SWR-CDs
„Marimba & Organ Melange"
Katarzyna Mycka (Marimbaphon)
Jens Wollenschläger (Orgel)
Co-Produktion von SWR2 und Mons Records
„Robert Schumann: Contrasts"
Philippe Tondre (Oboe)
Danae Dörken (Klavier)
Co-Produktion von SWR2 und Klarthe Records
Geburt, Natur, Liebe, Politik und Tod - Menschen singen in allen Lebenslagen. Entsprechend ist das Lied die dominante Gattung im reichen Musikalienbestand des Deutschen Literaturarchivs Marbach: rund 5.100 Notendrucken und 2.800 Notenhandschriften aus vier Jahrhunderten gehören zur Sammlung. Einige dieser Schätze zeigt das Museum jetzt in der Ausstellung "Singen! Lied und Literatur". In Kooperation mit SWR2 entstanden dazu Aufnahmen mit Studierenden der Musikhochschulen Mannheim und Hannover. Gunilla Eschenbach, die Kuratorin der Ausstellung, erläutert die klingenden Exponate.