Alte Musik

Sibylla von Württemberg – Virtuosissima Principessa

Stand
AUTOR/IN
Bettina Winkler

Sibylla von Württemberg war eine leidenschaftliche Musikliebhaberin. Unterricht bekommt sie schon in ihrer Jugend vom Stuttgarter Hoforganisten Johann Ulrich Steigleder. Die kurze Ehe mit ihrem leiblichen Cousin Leopold Friedrich von Württemberg-Mömpelgard bleibt kinderlos. Und so hat die Herzogin nach dessen Tod 1662 Zeit und Muße, zu einer perfekten Cembalistin zu werden. Philipp Heinrich Boeddecker widmet ihr seine "Sacra Partitura" und Johann Jakob Froberger, der weitgereiste Komponist und Cembalist, verbringt seine letzten Lebensjahre an ihrem Hof, unterrichtet sie und preist ihr virtuoses Spiel.

Stand
AUTOR/IN
Bettina Winkler