Anton Diabelli war Verleger und hatte eine Geschäftsidee: Er komponierte einen kleinen Walzer und bat damals beliebte und bekannte Komponisten, eine Variation darüber zu schreiben und sich an einem Gemeinschaftswerk zu beteiligen.
Auch Ludwig van Beethoven gehörte zu diesen "Auserwählten". Der aber beließ es nicht bei einer Variation, sondern komponierte innerhalb weniger Wochen gleich 33 Veränderungen. Diabelli war begeistert, musste sich aber in Geduld üben, denn die Missa solemnis kam dazwischen ... Drei Jahre später war es soweit.
"Es sind die größten Variationen, die wir Pianisten haben" sagt der Pianist Igor Levit.
(Produktion 2015)