Logo des RheinVokal-Festivals (Foto: Pressestelle, RheinVokal)

Festival

RheinVokal 2022 – Konzerte bei SWR2

STAND
ONLINEFASSUNG
Sebastian Kiefl

Das größte Vokalfestival in Rheinland-Pfalz

Von Ingelheim bis Rolandseck legt der Rhein ungefähr 120 Kilometer zurück, der SWR hat beim Festival RheinVokal über 90% aller Töne mitgeschnitten, die gesungen, gelesen, gesprochen, musiziert wurden, man konnte am Rheinufer zwischen Ingelheim und Rolandsecke quasi alle 8 Kilometer einen Ü Wagen sehen.

Denn RheinVokal ist nicht nur das größte Vokalfestival in Rheinland-Pfalz, sondern auch das Festival mit dem größten Alte-Musik-Schwerpunkt im Land und damit einer der wichtigsten Faktoren der Musikkultur einer ganzen Region. Eine Herzenssache für SWR2.

Zur Hörbühne europäischer Spitzenmusik wurde der Rhein schon in der Klassik, zwischen Mannheim und Mainz, Koblenz und Bonn, mit Hofkapellen voller Genies. Dem Dichter Heinrich Heine war der Rhein ein anderes Wort für Heimat, der Komponist Jacques Offenbach ließ gar Nixen im Rhein schwimmen – in einer großen romantischen Oper. Und über allem thronte die Loreley, ohne deren Mythos die deutsche Romantik nun gar nicht denkbar wäre.

RheinVokal 2022 Konzerte bei SWR2

Alte Musik vom 8.1.2023 „Hohes Lied“

Cappella Mariana (Prag):
Filip Dámec (Countertenor)
Vojtech Semerád (Tenor und Leitung)
Tomáš Lajtkep (Tenor)
Ondrej Holub (Bariton)
Jaromír Nosek (Bass)
Giovanni Pierluigi da Palestrina:
7 Motetten aus dem Canticum Canticorum (Rom 1584)
Motetten nach dem Hohelied vonHeinrich Isaac, Jean l’Héritieru. a.
(Konzert vom 6. August 2022 in St. Pankratius, Boppard-Herschwiesen)

SWR2 Alte Musik SWR2

Abendkonzert vom 28.1.2023 „Schütz Exequien“

Im November 2022 jährte sich zum 350. Mal der Todestag von Heinrich Schütz. Ihm zu Ehren sang das Chorwerk Ruhr bei RheinVokal 2022 seine Musikalischen Exequien und einige seiner schönsten Motetten. Die Klangrede, die der Vater des deutschen Barock in diesen Spätwerken entfaltete, berührt noch heute zutiefst. 2016 gab das Chorwerk Ruhr dazu einen modernen Kontrapunkt in Auftrag: die Chorszenen „Earth Diver“ von Nikolaus Brass.

SWR2 Abendkonzert SWR2

STAND
ONLINEFASSUNG
Sebastian Kiefl