Der Cellist Mario Brunello macht sich stark für die Wiederbelebung eines alten Instruments: Er spielt das „Violoncello piccolo“, eine Kreuzung zwischen Geige und Violoncello.
Er hat in den letzten drei Jahren bereits drei Alben dazu herausgebracht beim Label Arcana, mit Sonaten und Konzerten von Bach, Tartini und Vivaldi.
Das vierte kommt jetzt Anfang Januar heraus, es heißt „Bach Transcriptions“ und präsentiert sechs Bachsche Solo-Concerti in neuem Gewand. Eleonore Büning ist begeistert.
Musikstück der Woche La Cetra Barockorchester Basel spielt Bachs Brandenburgisches Konzert Nr. 3
Nomen est omen!? Bachs 3. Brandenburgisches Konzert ist komponiert für 3 Geigen, 3 Bratschen und 3 Celli, das Hauptthema des ersten Satzes beruht auf einem G-Dur Dreiklang. Alles 3 oder was? Nein. Das Werk hat nur 2 Sätze und überhaupt geht's da rein rechnerisch wohl um etwas ganz anderes…