Rund 40 Absolvent*innen und Ensembles aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz präsentieren sich mit einer professionellen Aufnahme aus ihrer Hochschule; dazu gibt’s ein kurzes Interview. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen fortlaufend alle Aufnahmen zur Verfügung.
Normalerweise drängt es Hochschul-Absolvent*innen raus aus der Übe-Zelle und rauf auf die Konzertbühne. Das war aber in den Corona-gebeutelten Jahren 2020/21 schwierig bis unmöglich. Deswegen hat SWR2 ein Podium für Musikstudent*innen im Südwesten eingerichtet, die gerade die Solistenklasse abgeschlossen haben oder kurz vor dem Examen stehen.
Die Absolvent*innen im Konzert und Gespräch
Musikabsolvent*innen im Südwesten Bomi Song spielt Couperin, Haas und Silvestrini
Endlich wieder vor echtem Publikum spielen und die Menschen mit ihrer Musik berühren – das hat sich die Oboistin Bomi Song während der Lockdown-Zeit gewünscht. Währenddessen hat sie aber für unsere „Hörbühne Musikhochschule“ ein Programm eingespielt: Francois Couperins Konzert Nr. 5 F-Dur den zweiten Satz aus Pavel Haas’ Suite op. 17, und „Claude Monet, Boulevard des Capucines“ von Gilles Silvestrini. Begleitet wurde die Absolventin der Mannheimer Musikhochschule von Chiaki Ohara am Klavier und Miklós Spányi am Cembalo.
Freie Musiker*innen bei SWR2 – eine Bühne in der Pandemie
Podcast #zusammenspielen – freie Musiker*innen mit unbekanntem Repertoire
Konzerthäuser, Opernstudios und die großen Festivals haben es während der Corona-Krise schwer - aber am schwersten trifft es freie Musiker*innen. Deshalb haben wir über 60 freie Musiker*innen und Ensembles aus Klassik und Jazz eingeladen, einen Tag lang für eine Aufnahme zu uns in die Tonstudios zu kommen: für einen Podcast mit seltenem, bisher unbekanntem Repertoire, mit Herzensstücken und mit Gesprächen.
Kultur-Lockdown Weiterspielen! Studio-Konzertformat mit Livemusik und -Talk
Wegen des langen Kultur-Lockdowns startet der SWR2 das neue Format „Weiterspielen!“ und schafft damit eine Verbindung von Live-Musik und -Talk. Renommierte Musiker*innen und Newcomer, sowie spannende Gäste aus verschiedenen Bereichen sind eingeladen, Musik zu machen und ein Thema zu diskutieren.
#zusammenspielen Heimstudio: Neue Kompositionen aus den eigenen vier Wänden
Nach einem Jahr Pandemie haben wir bei SWR2 Musik das Projekt „#Zusammenspielen – Heimstudio“ für Komponist*innen ins Leben gerufen. In Zusammenarbeit entstehen Klangstücke als neue Eigenproduktionen aus dem heimischen Studio, die wir auf unserem Konzertsendeplatz bei SWR2 JetztMusik und auf swr2.de präsentieren.