Wolfgang Amadeus Mozart:
1. Satz aus der Haffner-Sinfonie D-Dur KV 385
The Millenium Orchestra
Leitung: Leonardo Garcia Alarcon
Wolfgang Amadeus Mozart:
"Se il padre perdei" aus Idomeneo KV 366
Jodie Devos (Sopran)
The Millenium Orchestra
Leitung: Leonardo Garcia Alarcon
Wolfgang Amadeus Mozart:
Klavierkonzert C-Dur KV 415
Sebastian Wienand (Klavier)
The Millenium Orchestra
Leitung: Leonardo Garcia Alarcon
Wolfgang Amadeus Mozart:
"Misera, dove son - Ah! non son io che parlo" KV 369
Christiane Karg (Sopran)
Arcangelo
Leitung: Jonathan Cohen
Wolfgang Amadeus Mozart:
1. Satz aus der Posthorn-Serenade D-Dur KV 320
The Millenium Orchestra
Leitung: Leonardo Garcia Alarcon
Wolfgang Amadeus Mozart:
Konzert-Rondo für Klavier und Orchester D-Dur KV 382
Jos van Immerseel (Hammerklavier)
Anima Eterna
Wolfgang Amadeus Mozart:
"Parto m'affreto" aus Lucio Silla KV 135
Jodie Devos (Sopran)
The Millenium Orchestra
Leitung: Leonardo Garcia Alarcon
Wolfgang Amadeus Mozart:
Variationen über "Unser dummer Pöbel meint" KV 455
Sebastian Wienand (Klavier)
Wolfgang Amadeus Mozart:
"Mia speranza adorata" KV 416
Jodie Devos (Sopran)
The Millenium Orchestra
Leitung: Leonardo Garcia Alarcon
Wolfgang Amadeus Mozart:
2., 3. und 4. Satz aus der Haffner-Sinfonie D-Dur KV 385
The Millenium Orchestra
Leitung: Leonardo Garcia Alarcon
Mozart, der Allrounder - in seinem ersten Akademiekonzert im Wiener Burgtheater begeisterte er das Publikum mit Eigenkompositionen und glänzte mit seinen Qualitäten als Pianist, Komponist, musikalischer Leiter, Organisator, Improvisator. Das Konzert war ausverkauft und wurde ein riesiger Erfolg. Unter den Zuhörern war auch Kaiser Joseph II., über dessen "lauten beyfall" Mozart in einem Brief an seinen Vater berichtete. Dank dieses Briefes kennen wir heute das genaue Konzertprogramm.