Impfzentren, Corona-Grenzkontrollen, Neuinfektionen – was können wir diesem Alltag entgegensetzen? Musik zum Abtauchen, zum Entspannen, zum Nachdenken, zum Mitsingen, zum Entdecken, zum Lachen. Redakteur*innen der SWR2 Musik-Redaktion mit ihren ganz persönlichen Musiktipps für diese schwierigen Zeiten.
Album der Woche Schneemensch in Bollywood – „Yeti Season“ von El Michels Affair
Der Amerikaner Leon Michels mischt türkischen Funk, Hindi-Gesang, druckvolle Bläser und Low-Fi-Sounds zu einem beeindruckenden Album zusammen. Mit dabei: der Yeti. mehr...
Musik-Tipp Mit Musik durch den Corona-Lockdown: Scarlatti-Sonaten mit der Pianistin Claire Huangci
Impfzentren, Corona-Grenzkontrollen, Neuinfektionen – was können wir diesem Alltag entgegensetzen? Musik zum Abtauchen, zum Entspannen, zum Nachdenken, zum Mitsingen, zum Entdecken, zum Lachen. Redakteure und Redakteurinnen der SWR2 Musik-Redaktion mit ihren ganz persönlichen Musiktipps für diese schwierigen Zeiten, vom indischen Raga über Lucio Dallas „I'anno che verra“ bis zu Gabriel Faurés „In Paradisum“. Und Christiane Peterlein erfrischt sich an Scarlatti-Sonaten mit der Pianistin Claire Huangci. mehr...
Musik-Tipp Mit Musik durch den Corona-Lockdown: Anton Weberns „Im Sommerwind“
Impfzentren, Corona-Grenzkontrollen, Neuinfektionen – was können wir diesem Alltag entgegensetzen? Musik zum Abtauchen, zum Entspannen, zum Nachdenken, zum Mitsingen, zum Entdecken, zum Lachen. Redakteure und Redakteurinnen der SWR2 Musik-Redaktion mit ihren ganz persönlichen Musiktipps für diese schwierigen Zeiten, vom indischen Raga über Lucio Dallas „I'anno che verra“ bis zu Gabriel Faurés „In Paradisum“. Diesmal Lydia Jeschke mit einem Kontrapunkt zur aktuellen Konzertsituation. mehr...
Musik-Tipp Mit Musik durch den Corona-Lockdown: Mozarts Klavierkonzert
Impfzentren, Corona-Grenzkontrollen, Neuinfektionen – was können wir diesem Alltag entgegensetzen? Musik zum Abtauchen, zum Entspannen, zum Nachdenken, zum Mitsingen, zum Entdecken, zum Lachen. Redakteure und Redakteurinnen der SWR2 Musik-Redaktion mit ihren ganz persönlichen Musiktipps für diese schwierigen Zeiten, vom indischen Raga über Lucio Dallas „I'anno che verra“ bis zu Gabriel Faurés „In Paradisum“ oder wie heute ein Satz Mozart, vorgestellt von Doris Blaich. mehr...
Musik-Tipp Mit Musik durch den Corona-Lockdown: Couperins „Les Amusemens“ von Thomas Adès
Impfzentren, Corona-Grenzkontrollen, Neuinfektionen – was können wir diesem Alltag entgegensetzen? Musik zum Abtauchen, zum Entspannen, zum Nachdenken, zum Mitsingen, zum Entdecken, zum Lachen. Redakteure und Redakteurinnen der SWR2 Musik-Redaktion mit ihren ganz persönlichen Musiktipps für diese schwierigen Zeiten. Diesmal empfiehlt Rafael Rennicke Musik des zeitgenössischen britischen Komponisten Thomas Adès. mehr...
Musik-Tipp Mit Musik durch den Corona-Lockdown: Enescus Violinsonate
Impfzentren, Corona-Grenzkontrollen, Neuinfektionen – was können wir diesem Alltag entgegensetzen? Musik zum Abtauchen, zum Entspannen, zum Nachdenken, zum Mitsingen, zum Entdecken, zum Lachen. Redakteure und Redakteurinnen der SWR2 Musik-Redaktion mit ihren ganz persönlichen Musiktipps für diese schwierigen Zeiten. Diesmal empfiehlt Teodora Bala-Ciolanescu Musik des rumänischen Komponisten George Enescu. mehr...
Musik-Tipp Mit Musik durch den Corona-Lockdown: Alice Coltranes Album „Journey in Satchidananda“
Impfzentren, Corona-Grenzkontrollen, Neuinfektionen – was können wir diesem Alltag entgegensetzen? Musik zum Abtauchen, zum Entspannen, zum Nachdenken, zum Mitsingen, zum Entdecken, zum Lachen. Redakteure und Redakteurinnen der SWR2 Musik-Redaktion mit ihren ganz persönlichen Musiktipps für diese schwierigen Zeiten.
Diesmal empfiehlt Julia Neupert Alice Coltranes Album „Journey in Satchidananda“: Musik, die den Gehörgang dehnt, Synapsen im Hirn neu verschaltet, unbekannten Sounds und Wendungen, das den inneren Bewegungsdrang immer wieder herausfordert. Power-Ear-Training sozusagen.
mehr...
Musik-Tipp Bachs Golderberg-Variationen
Impfzentren, Corona-Grenzkontrollen, Neuinfektionen – was können wir diesem Alltag entgegensetzen? Musik zum Abtauchen, zum Entspannen, zum Nachdenken, zum Mitsingen, zum Entdecken, zum Lachen. Redakteure und Redakteurinnen der SWR2 Musik-Redaktion mit ihren ganz persönlichen Musiktipps für diese schwierigen Zeiten. Diesmal empfiehlt Malte Hemmerich einen Klassiker der Klaviermusik. mehr...
Musik-Tipp Händels "Der Messias"
Impfzentren, Corona-Grenzkontrollen, Neuinfektionen – was können wir diesem Alltag entgegensetzen? Musik zum Abtauchen, zum Entspannen, zum Nachdenken, zum Mitsingen, zum Entdecken, zum Lachen. Redakteure und Redakteurinnen der SWR2 Musik-Redaktion mit ihren ganz persönlichen Musiktipps für diese schwierigen Zeiten. Diesmal empfiehlt Ines Pasz Musik für einen festlichen Abend im heimischen Wohnzimmer. mehr...