SWR2 Treffpunkt Klassik extra

Helmut Krausser, Schriftsteller und Komponist

STAND
INTERVIEW
Michael Rebhahn

Helmut Krausser, 1964 in Esslingen geboren, schreibt Romane, Theaterstücke, Gedichte und Musik. Werke wie der Roman „Melodien“, das Theaterstück „Lederfresse“ oder die von Bernd Eichinger verfilmte Erzählung „Der große Bagarozy“ haben die deutsche Literatur geprägt.

Lange hat Krausser bereut, nicht Komponist geworden zu sein; daher hat er es vor einiger Zeit kurzerhand nachgeholt. Seither entstehen, neben seinen literarischen Werken, regelmäßig Kompositionen, für die er den Begriff „Das Neue Melos“ reklamiert.

In SWR2 Treffpunkt Klassik extra spricht Helmut Krausser über große Melodien, seine Liebe zur Oper und die Zukunft der Musik. Kraussers neuestes Buch heißt „Wann das mit Jeanne begann“ und ist im Berlin Verlag erschienen.

Gedichte und ihre Geschichte „Glückliche Künstler" - Helmut Krausser über Weihnachten im Prekariat

Der Lyriker Helmut Krausser war spiel- und trunksüchtig, zeitweise auch obdachlos. Heute ist er bekannt durch seine Gedichte, Romane und Hörspiele. In seiner Lyrik thematisiert er auch die prekäre Situation vieler freischaffender Künstler. Er kennt sie aus eigener Erfahrung. Sein kurzes Gedicht „Glückliche Künstler" skizziert prägnant und witzig eine Weihnachtsfeier unter Künstlern.

SWR2 am Samstagnachmittag SWR2

Buchkritik Helmut Krausser - Trennungen, Verbrennungen

Helmut Krausser, einer der erfolgreichsten Schriftsteller der Neunziger Jahre schenkt uns den Blick des alten weißen Mannes.
Rezension von Jan Drees.

Roman
Berlin Verlag
256 Seiten
22 Euro
EAN 978-3-8270-1393-4

SWR2 lesenswert Magazin SWR2

lesenswert Magazin Männergruppe - Neue deutschsprachige Literatur

Burkhard Spinnen: Rückwind
Roman
Schöffling Verlag
400 Seiten.
24 Euro
ISBN 978-3-89561-049-3
Rezension von Eberhard Falcke

Helmut Krausser: Trennungen, Verbrennungen
Roman
Berlin Verlag
256 Seiten
22 Euro
EAN 978-3-8270-1393-4
Rezension von Jan Drees

Norbert Gstrein: Als ich jung war
Roman
Carl Hanser Verlag
352 Seiten
23 Euro
ISBN 978-3-446-26371-0
Gespräch mit dem Autor

Jan Christophersen: Ein anständiger Mensch
Roman
Mare Verlag
352 Seiten
24 Euro
ISBN 978-3-86648-607-2
Rezension von Ralph Gerstenberg

Alban Nicolai Herbst: Wanderer
Erzählungen
Septime Verlag
600 Seiten
29 Euro
ISBN 978-3-902711-81-6
Rezension von Pascal Fischer

Musikangaben:
Levin Goes Lightly: Nackt
Tapete records

SWR2 lesenswert Magazin SWR2

STAND
INTERVIEW
Michael Rebhahn