Michel de Montaignes legendäre "Essais" bringen es auf fast 600 Seiten und enthalten: die Welt. Er denkt über alles nach und bedauert nichts, und er hat für fast jede Lebenslage einen guten Gedanken parat, Gedanken, die im 16. Jahrhundert gedacht wurden und bis jetzt nichts von ihrer Aktualität und Frische verloren haben. In der dritten Folge geht es um das Thema Freundschaft.
Musikliste
Emilia Giuliani:
Capriccio für Gitarre
Siegfried Schwab (Gitarre)
Unbekannt:
Pavane 19 (Laute, Harfe) aus: Quart Livre de Danceries (1557)
Doulce Mémoire
Leitung: Denis Raisin Dadre
Jacques Brel:
Jojo
Jacques Brel
Ensemble
Orchester
Leitung: François Rauber
Claude Le Jeune:
Je boy à toy, mon compagnon
Ensemble Clément Janequin
Leitung: Dominique Visse
Jacques Leguerney:
A son page aus: Vingt poèmes de la Pléiade
Gérard Souzay (Bariton)
Dalton Baldwin (Klavier)
Georg Muffat:
1. Satz: Ouverture aus: Indissolubilis Amititia Suite a 5
Armonico Tributo
Leitung: Lorenz Duftschmid
Rudolf Nelson:
Fang' nie was mit Verwandtschaft an
Edith Schollwer
Keith Richards/Mick Jagger:
Waiting on a friend
The Rolling Stones
Karlheinz Stockhausen:
In Freundschaft für Klarinette solo
Suzanne Stephens (Klarinette)
Franz Schubert:
Die Bürgschaft D 246
Christoph Prégardien (Tenor)
Andreas Staier (Hammerflügel)
Robert Schumann:
Nr. 6: Auf das Trinkglas op. 35 aus 12 Lieder nach Gedichten von Justinus Kerner
Christoph Prégardien (Tenor)
Michael Gees (Klavier)
SWR2 Musikstunde vom 31.8.2022 | Fragen Sie Monsieur Michel! - Montaignes Essays, vertont (3/5)