In Los Angeles liegen Extreme nah beieinander. Berge und Meer, Sonne und Smog, mondäne Viertel wie Beverly Hills und die Zeltkolonnen von Obdachlosen in Skid Row. Die Stadt der Engel hat einen besonderen Klang: Beach Boys, den psychodelischen Rock der Doors und an all die Stars auf dem roten Teppich, wenn Oscars, Emmys, Grammys und Golden Globes verliehen werden. Weiterer Treffpunkte ist das Los Angeles Philharmonic in der spektakulären Walt Disney Hall und wir fragen nach wohlhabenden Stiftern und Mäzenen.
Musikliste
Emilia Giuliani:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfried Schwab (Gitarre)
William Schuman:
American Festival Overture für Orchester
Los Angeles Philharmonic Orchestra
Leitung: Leonard Bernstein
Ludwig van Beethoven:
Larghetto aus dem Violinkonzert D-Dur op. 61
Jascha Heifetz (Violine)
Los Angeles Philharmonic Orchestra
Leitung: Zubin Mehta
Maurice Ravel:
Habanera aus der Rhapsodie espagnole
Hollywood Bowl Symphony Orchestra
Leitung: Carmen Dragon
Franz Schreker:
Vorspiel aus der Oper „Die Gezeichneten“
Los Angeles Opera Orchestra
Leitung: James Conlon
Johann Sebastian Bach:
Aire pour les trompettes aus der Suite A-Dur BWV 832
Canadian Brass
Irving Berlin:
Puttin on the Ritz
Ella Fitzgerald (Gesang)
Hollywood Bowl Orchestra
Leitung: Paul Weston
Ludwig van Beethoven:
2. Satz: Presto aus dem Streichquartett B-Dur op. 130
Hollywood String Quartet
Heitor Villa-Lobos:
4. Satz: Allegro vivace aus dem Streichquartett Nr. 6
Hollywood String Quartet
Paul Dukas:
Der Zauberlehrling, Scherzo nach Goethe
Philadelphia Orchestra
Leitung: Leopold Stokowski
Weezer:
Playing the piano aus dem Album Ok Human
Weezer
Johann Sebastian Bach:
Gigue aus der Partita Nr. 3 E-Dur BWV 1006
Jascha Heifetz (Violine)
SWR2 Musikstunde vom 16.3.2023 | Los Angeles – Klang einer Stadt (4/5)