Musikthema

Liebe auf die erste Note? Bundesjugendchor und das SWR Vokalensemble

STAND
AUTOR/IN
Eva Pobeschin

Der Bundesjugendchor wurde 2021 durch den Deutschen Musikrat zur Förderung des sängerischen Spitzennachwuchses gegründet. Rund 50 junge Chorsänger*innen im Alter von 18 bis 26 Jahren erarbeiten in aufeinander folgenden Arbeitsphasen anspruchsvolle Konzertprogramme mit Werken von der Renaissance bis in die Gegenwart – so auch im gemeinsamen Projekt „Hochzeit“ mit dem SWR Vokalensemble und dem Ensemble Musikfabrik. Das Konzert am 10. März in Fellbach ist auch im SWR-Livestream zu erleben.

Audio herunterladen (10,7 MB | MP3)

Musikalisches Brautpaar

In Stuttgart wird Hochzeit gefeiert und zwar mit ausgelassener Musik, vielen Gästen und auch ein bisschen Aufregung. Ein langes Fest und zwei Parteien, die zusammenfinden. Gefeiert werden der Bundesjugendchor und das SWR Vokalensemble als Brautpaar, zumindest an diesem Abend.

Für die jungen Sängerinnen und Sänger des relativ neuen Bundesjugendchores ist es ein Ausnahmeprojekt, von dem sie sich einiges versprechen.

„Viele von uns sind ja selber an einer möglichen Profi-Choristen-Karriere interessiert und dann wirklich in Kontakt zu treten und auf Augenhöhe mit genau denen zusammenzuarbeiten, wo wir uns vielleicht später auch sehen.“

Steiler Weg in den Bundesjugendchor

Alle Mitglieder haben schon ein anspruchsvolles Auswahlverfahren für diesen Chor durchlaufen, ehe sie an diesem Projekt teilnehmen konnten. Solistisch musste eine Arie oder ein Kunstlied vorbereiten werden und sie wurden im Blattsingen und Ensemblesingen geprüft. Nun stehen sie während der letzten Probentage neben den Berufssängern des SWR Vokalensembles und dessen Leiter Yuval Weinberg.

Mit ihm treffen die Sängerinnen und Sänger des Bundesjugendchores auf einen erfahren Dirigenten, der eine große Leidenschaft für die Musik, aber vor allem auch für das Arbeiten mit jungen Menschen mitbringt.

„Ich gehe nach Hause, mit mehr Energie, als ich gekommen bin, weil die Leute so viel von sich selbst mitbringen und so viel Leidenschaft und Neugier.“

Frischer Wind

Für den Bundesjugendchor ist es eine wichtige Erfahrung, professionelle Luft zu schnuppern. Doch welche Erfahrung machen die Berufssänger des SWR Vokalensembles bei der Zusammenarbeit? Yuval Weinberg erklärt, es sei ein frischer Wind und die Stücke machen noch mehr Spaß, als er zunächst gedacht habe.

Der Konzert im Livestream am 10.03.2023 ab 19:00 Uhr

Fellbach

10.03.2022, 19 Uhr | SWR Vokalensemble Livestream: SWR Vokalensemble & Bundesjugendchor

Zusammen mit dem Bundesjugendchor lädt das SWR Vokalensemble zur "Hochzeit" in die Alte Kelter Fellbach. Im Livestream am 10. März um 19 Uhr.

Thema: Hochzeit

Die Musikauswahl des Konzertprogramms ist herausfordernd, besonders für einen Projektchor wie er der Bundesjugendchor ist. Thematisch geht es in Richtung Hochzeit.

Neben Strawinskys Ballettmusik stehen auch Peter Eötvös‘ Hochzeitsmadrigal und Leonard Lechners 24-stimmige Hochzeitsmotette auf dem Programm. Bunt gemischt wie die beiden Chöre sind auch die Epochen, aus denen die jeweiligen Werke stammen.

Seite an Seite auf der Bühne

Das Programm ist so abgestimmt, dass beide Ensembles abwechselnd jeweils alleine singen und dann aber auch miteinander. Es gibt kein gegenseitiges Begutachten beim Singen, erklärt Yuval Weinberg, sondern es sei ein reines miteinander und voneinander lernen.

Und daher stehen die Sängerinnen und Sänger beider Ensembles auch komplett gemischt auf der Bühne – Seite an Seite, egal ob mit oder ohne jahrelange Berufserfahrung. Denn bei einer Hochzeit kommt es nun mal auf die gemeinsame Augenhöhe an.

„Das ist natürlich lustig, weil wir feiern letztendlich eine Hochzeit. Das ganze Konzert ist einfach eine Feier der Liebe. Das sind wie zwei Chöre, die zusammenkommen. Ja, wie heiraten.“

Klassische Musik Bundesjugendchor zu Gast in Mainz

Der Bundesjugendchor des Deutschen Musikrates hat Station in Mainz gemacht. Der Chor ist ganz neu und die Sängerinnen und Sänger zwischen 18 und 26 Jahren kommen aus ganz Deutschland. Die künstlerische Leitung hat Anne Kohler.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Musikgespräch Neugegründeter Bundesjugendchor nimmt CD mit SWR auf

Caroline Wiese, die Projektleiterin des Chores, spricht über die Aufnahmebedingungen, den bevorstehenden Herbst und ein aktuelles Projekt im Aufnahmestudio des SWR.

SWR2 Treffpunkt Klassik SWR2

STAND
AUTOR/IN
Eva Pobeschin