Schwetzinger SWR Festspiele 2023

SWR2 Abendkonzert vom 6.5.2023

STAND

Leonkoro Quartett

Jonathan Schwarz, Amelie Wallner (Violine)
Mayu Konoe (Viola)
Lukas Schwarz (Violoncello)
Anton Webern:
Langsamer Satz für Streichquartett
Joseph Haydn:
Streichquartett C-Dur op. 33 Nr. 3 "Vogelquartett"
Ludwig van Beethoven:
Streichquartett B-Dur op. 130
(Konzert vom 4. Mai im Mozartsaal)

Leonkoro, auf Esperanto: Löwenherz, ein Quartettname der mit den Lobeshymnen über das junge Ensemble übereinstimmt: enorme Bühnenpräsenz, Leidenschaftlichkeit, volles Risiko und pure Virtuosität. Musik der "ganz neu besonderen Art", damit wirbt Joseph Haydn für seine Streichquartette op. 33, ein bisschen aus marktstrategischen Gründen, aber auch weil sie brillante, aufregende Exemplare der neuen Gattung Streichquartett sind. Schwelgerisch, spätromantisch dagegen der "Langsame Satz für Streichquartett" vom jungen Komponisten Anton Webern. Ein Spätwerk das Streichquartett B-Dur op. 130 von Ludwig van Beethoven, zu innovativ, "chinesisch", wie die Kritiker schreiben. Für uns Ausdruck seiner enormen emotionalen und musikalischen Energie.

STAND
AUTOR/IN
SWR