Gordon Kampes „Gefährliche Operette“ feiert am 31.03.2023 auf der Studiobühne Nord der Staatsoper Stuttgart Premiere. Bereits 2017 wurde der Liederzyklus „Schummellümmelleichen und schrille Tentakel“ in Stuttgart uraufgeführt, die neue Operette ist die Erweiterung des Stückes.
„Ich bin mir nicht ganz sicher“ gibt Gordon Kampe offen zu, ob sein Stück „Gefährliche Operette“ überhaupt eine Operette sei. Bei der Staatsoper Stuttgart wird das Stück als Operetten-Revue bezeichnet. Hierbei finden Texte von Schorsch Kamerun, Wiglaf Droste und Marc-Uwe Kling Verwendung, um die Operetten der letzten 170 Jahre genauer unter die Lupe zu nehmen. Das Genre der Operette wird zur Handlung.
Nachdem die Grundfassung bereits 2017 als Liederzyklus entstand, folgte 2019 die Uraufführung der „Gefährlichen Operette“ bei der Ruhrtriennale in Essen, allerdings ohne verbindende Dialoge. Diese folgten bei der Gießener Fassung mit Premiere am 08. Oktober 2022, inklusive drei neuer Nummern.

Für Gordon Kampe darf eine Operette vieles, vor allem auch etwas „drüber“ sein. Es soll sogar lustig sein auf der Opernbühne, aber manche Szenen bringen auch eine gewisse „Deepness“ mit. In schwierigen Zeiten ist sein neues Stück jedoch keine Flucht, sondern ein „wilder Ritt“, so Gordon Kampe.