
Im walisischen Wrexham läuft in der McDonald's-Filiale ab 17 Uhr nun klassische Musik, um die Gäste zu besänftigen und Vandalismus zu verhindern. Wie die britische BBC am 30. Januar berichtet, hat das Fast-Food-Restaurant die Maßnahme ergriffen, nachdem es in seiner Filiale wiederholt zu Randalen von Jugendlichen gekommen war und die Polizei einschreiten musste. Um die Gemüter zu besänftigen wird außer dem Abspielen klassischer Musik auch das WLAN abgeschaltet.
„Wir sind uns des antisozialen Verhaltens in der Region bewusst und haben in unserem Restaurant in Wrexham eine Reihe von Maßnahmen eingeführt, um die Polizei bei der Bekämpfung dieses Problems zu unterstützen. Dazu gehört das Abspielen von klassischer Musik ab 17:00 Uhr.“
Beethoven, Mozart und Rachmaninow wirken
Nach Medienangaben wird diese Methode auch von anderen McDonald's-Filialen und Fast-Food-Ketten angewandt, um Vandalismus und Gewalt zu verhindern. Vorbild dafür ist eine McDonald's-Filiale im Londoner Stadtteil Shepherd's Bush. 2017 wurde dort nach zahlreichen Gewalttaten abends begonnen, Musik von Beethoven, Mozart und Rachmaninow abzuspielen - mit Erfolg.