
Pianist Igor Levit (35) wird im Frühling auch in der Schweiz als Pogrammgestalter aktiv. Für das Lucerne Festival kuratiert er ein neues Klavier-Fest, wie die Festspiele am 10. Januar bekanntgaben. Das viertägige Festival soll erstmalig vom 18. bis 21. Mai 2023 stattfinden und eine „Brücke von Klassik zu Jazz und von Notation zu Improvisation“ schlagen. Seit 2022 ist Levit auch einer von zwei Künstlerischen Leitern des Festivals Heidelberger Frühling.
„Mit dem Klavier-Fest schlagen wir ein neues Kapitel auf. Das aufregende Konzept von Igor Levit definiert die Rolle der Pianist*innen neu, sie treten auch miteinander in einen Dialog. Das Publikum darf gespannt sein, wie hier Klassik und Jazz auf einzigartige Weise neben- und miteinander präsentiert werden.“
Wettstreite wie einst Johann Sebastian Bach
Geplant sind im Konzertsaal des Kultur- und Kongresszentrum Luzerns insgesamt sieben Konzerte. Dabei wird Levit sowohl allein, im Duo mit Alexei Volodin und beim Abschlusskonzert auch mit drei anderen Pianist*innen auftreten. Hier verspricht Levit „kleine Wettstreite, wie sie Johann Sebastian Bach einst gegen seine Konkurrenten auf der Orgel zu bestehen hatte und wie sie noch heute als „Battles“ im Jazz oder im Rap populär sind.“