
Das Interesse an Live-Musikereignissen scheint nach den pandemiebedingten Absagen der Vorjahre wieder ungebrochen. Sowohl die Bregenzer Festspiele als auch das Rheingau Musik Festival sind mit ihren Besucherzahlen der aktuellen Festspielsaison zufrieden. Die beiden Festivals präsentierten am 3. August jeweils ihre Halbzeitbilanzen.
Jeweils hohe Auslastungen am See und in Bregenz
In Bregenz freut man sich über eine ausverkaufte Madame Butterfly auf der Seebühne. Trotz bereits zweier Regenabsagen in der Saison kamen bereits rund 128.000 Besucher*innen in der ersten Hälfte der Festspiele. Das Rheingau Festival vermeldet zu Halbzeit knapp 100.000 verkaufte Karten und eine bisherige Auslastung von etwa 88 Prozent.
„Die Rückkehr zum Regelbetrieb hat uns dieses Jahr wieder in die Nähe der Referenzjahre vor 2020 geführt. (...) Die letzten fünf Wochen haben mehr als bewiesen, dass das Bedürfnis nach Live-Musik nicht abgeschwächt ist. Die sommerlichen Temperaturen haben uns bislang ebenfalls gut in die Karten gespielt und die Festivalsatmosphäre abgerundet."
Festivals für Hunderttausende
Bei den 76. Bregenzer Festspielen stehen rund 80 Veranstaltungen auf dem Programm, für die 220.000 Karten aufgelegt wurden. Rund 90 Prozent der Tickets waren schon zu Beginn gebucht. In der 35. Saison des Rheingau Musik Festival waren Insgesamt 131.171 Karten für die 134 Konzerte in Klöstern, Schlössern und Weingütern im hessischen Rheingau im Angebot.