Wer sich „Giovanni wer?“ fragt, spielt vermutlich nicht Kontrabass. Denn Giovanni Bottesini ist vor allem als Paganini des Kontrabass bekannt. Er hat unwahrscheinlich virtuose Musik für dieses Instrument geschrieben, ist aber außerhalb der Kontrabass-Szene kaum bekannt. Der Bassist Dominik Wagner möchte das ändern.
Der junge Kontrabassist Dominik Wagner hat sein neues Album „Revolution of Bass“ herausgebracht. Anlässlich des 200. Geburtstags von Giovanni Bottesini hat er ausschließlich Musik des Romantikers eingespielt. „In Bottesinis Musik, da singe ich mit dem Bass, wie in keiner anderen Musik“, erzählt er im Gespräch mit SWR2.
SWR2 Musikstunde Von den Geheimnissen der Tiefe – Variationen über den Bass (1 - 5)
Der Kontrabass - schwer zu spielen, schwer zu tragen, schwer zu stehlen. mehr...
SWR2 Musikstunde Wenn die Trompete mit dem Kontrabass - Musik mit ungewöhnlichen Instrumenten und ausgefallener Besetzung (1 - 5)
Keine Klaviersonate in dieser Woche, kein Streichquartett, kein Violinkonzert. Wir hören Musik in ungewöhnlichen Besetzungen. Denn die gibt es zuhauf, man muss nur lang genug stöbern. Dann findet man das Sextuor mystique für Flöte, Oboe, Celesta, Harfe, Saxofon und Gitarre von Heitor Villa-Lobos, die Sonaten für 3 Pauken und Klavier von Alexander Tscherepnin oder "Harley Davidson" für Trompete, Synthesizer und 9 Motorräder von Dieter Schnebel. Und damit ist die Liste noch lange nicht zu Ende. mehr...