Die Freiburger Hochschule für Musik hat sich das neuartige Prüfungsverfahren ausgedacht, weil internationale Studienbewerber*innen in Coronazeiten nicht reisen können. Die Übertragung läuft über eine App, wobei bis zu 1024 Abstufungen pro Tastenbewegung übertragen werden können.
Eine Weltpremiere
Dadurch erklingt ein in China gespieltes Stück praktisch identisch und zeitgleich im Freiburger Prüfungssaal. Parallel dazu überträgt ein Videostream den Vortrag auch optisch. Für die Prüfungskommission ist das eine sensationelle Erfahrung.
Musik und Technik Freiburger Musikhochschule lässt Klavier-Bewerber ferngesteuert vorspielen
Für alle Studiengänge an der Musikhochschule Freiburg gibt es eine Eignungsprüfung. Die Prüfung am Klavier kann nun als Folge der Corona-Krise auch ortsunabhängig stattfinden. mehr...