Klangwelten von Griechenland bis Indien
Der deutsch-libanesische Sänger Rabih Lahoud hat mit seiner Band Masaa in den letzten Jahren viel von sich Reden gemacht, als WDR Jazzpreisträger und als Gewinner des Deutschen Jazzpreises.
„Oberflächlich gesehen sind libanesisch und deutsch, Jazz und arabische Musik unterschiedliche Dinge, in der Tiefe aber sind sie nur verschiedene Ausdrücke einer einzigen Einstellung: Vielfältig und dynamisch in der Welt zu sein.“
Rabih Lahoud und seine Band Masaa spielen „Freedom Dance“
Blue Notes verquicken sich mit dem modalen arabischen Maqam-System
So etwa bei den Oud-Spielern Rabih-Abou Khalil und Anouar Brahem, der beim deutschen Label ECM das Album „Blue Maqam“ veröffentlicht hat.
Brahem war schon in seiner Heimatstadt Tunis dem Jazz zugewandt. Auch wenn er sich damals traditioneller arabischer Musik widmete, war er neugierig auf andere musikalische Ausdrucksformen: „Die Ästhetik des Jazz ist eine ganz andere als die der arabischen Musik“, sagte er, doch er fühlte sich von beiden angesprochen.
Anouar Brahem: „Persepolis Mirage“ live
Athina Kontou: im Spannungsfeld griechischer Musik
Griechische Musik ist in sich schon ein Hybrid mit Einflüssen aus vielen Traditionen, etwa der anatolischen und der armenischen.
Athina Kontou verbindet ihre griechischen Wurzeln mit ihren Erfahrungen im Jazz. Mit dabei in ihrer Jazzband Mother: Luise Volkmann am Saxophon, Lucas Leidinger am Klavier, Dominik Mahnig am Schlagzeug. Dazu Gäste mit den orientalischen Lauten Bouzouki, Oud und Lavta.
Athina Kontou und ihre Formation Mother: „Fissa Psichi Mou“
Musikliste
Emilia Giuliani:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfried Schwab (Gitarre)
Masaa:
Freedom Dance
Masaa
Golnar Shahyar:
Maman Djan
Golnar Shahyar (Gesang)
Anouar Brahem:
Persepolis's Mirage
Anouar Brahem feat. Dave Holland
Rabih Abou-Khalil:
Sometimes Your've Loveable
Rabih Abou-Khalil (Oud)
Simin Tander:
Sta Lorey
Simin Tander feat. Jasser Haj Youssef
Ara G. Dinkjian:
Fissa Psichi Mou
Athina Kontou & Mother
Hindol Deb:
Journey to Kedarnath
Hindol Deb (Sitar)
Clemens Orth (Piano)
Jens Düppe (Schlagzeug)
Christian Ramond (Kontrabass)
Majid Bekkas, Hans Lüdemann:
Yaya
TransEuropeExpressEnsemble feat. Majid Bekkas
Erkin Cavus, Reentko Dirks:
Moda
Erkin Cavus & Reentko Dirks
Transorient Orchestra:
Zip Zip
Transorient Orchestra
SWR2 Musikstunde vom 1.4.2023 | Jazz global – Blue Notes, Maqame, Mikrotöne: Oriental Jazz