Bildergalerie

Eindrücke vom Internationalen Jugendkapellentreffen Ettlingen

STAND
Ankunft zum Internationalen Jugendkapellentreffen in Ettlingen (Foto: Pressestelle, Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V.)
Ankunft in Ettlingen. Mit Isomatte und Schlafsack nächtigten die jungen Musikerinnen und Musiker in Sporthallen.
Das Internationale Jugendkapellentreffen fand vom 18. – 21. Mai in Ettlingen statt.
Sowohl innen...
...als auch draußen wurde fleißig geprobt und konzertiert.
Rund 1.500 Teilnehmende aus 50 Blaskapellen waren bei dem Treffen vertreten.

Wegen Corona musste das Internationale Jugendkapellentreffen in Ettlingen die letzten Jahre mehrmals verschoben werden, jetzt war es endlich soweit. Vier Tage lang standen in Ettlingen, alle Zeichen auf „sinfonische Blasmusik“. Die Bläserjugend vom Bund Deutscher Blasmusikverbände hatte zum vielseitigen Festival geladen: Mit drei großen Konzerten an den Abenden, mit viel Live-Musik tagsüber in der Stadt verteilt, mit Wettbewerb und Wertungsspielen – alles mit und für den musikalischen Nachwuchs. Rund 1.500 Teilnehmende sind beim Internationalen Jugendkapellentreffen Ettlingen zusammengekommen.

Zum Beitrag

Musikthema Internationales Jugendkapellentreffen Ettlingen

Wegen Corona musste das Internationale Jugendkapellentreffen in Ettlingen die letzten Jahre mehrmals verschoben werden, jetzt war es endlich soweit. Vier Tage lang standen in Ettlingen, alle Zeichen auf „sinfonische Blasmusik“. Die Bläserjugend vom Bund Deutscher Blasmusikverbände hatte zum vielseitigen Festival geladen: Mit drei großen Konzerten an den Abenden, mit viel Live-Musik tagsüber in der Stadt verteilt, mit Wettbewerb und Wertungsspielen – alles mit und für den musikalischen Nachwuchs. Rund 1.500 Teilnehmende sind beim Internationalen Jugendkapellentreffen Ettlingen zusammengekommen.

SWR2 Treffpunkt Klassik SWR2

STAND
AUTOR/IN
SWR