Paradiese haben heutzutage Hochkonjunktur: Wir stöbern im Einkaufsparadies, fahren ins Urlaubsparadies und lassen uns verwöhnen im Schlemmerparadies. Ganz profane Orte, doch eigentlich handelt es sich hier um einen religiösen Begriff. Paradiesvorstellungen aus der Antike stehen im Mittelpunkt des dritten Teils.
Musikliste
Emilia Giuliani:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfried Schwab (Gitarre)
Maurice Duruflé:
In paradisum aus dem Requiem für Soli, Chor, Kammerorchester und Orgel op. 9
Chor des Bayerischen Rundfunks
Münchner Rundfunkorchester
Leitung: Ivan Repušić
Nigel Hitchcock:
Enki's dream
Nigel Hitchcock (Saxofon)
Hitchgnosis Orchestra
Abed Azrié:
Shamash aus dem Gilgamesch-Epos
Abed Azrié (Singstimme,Schlagzeug)
Ardizzone
Leitung: Dia Succari
Lisa Gerrard, Klaus Badelt:
Elysium aus: Gladiator (Film, 2000)
The Lyndhurst Orchestra
Leitung: Gavin Greenaway
Reinhard Keiser:
Entrée der Geister in den Elysischen Feldern aus: Der verführte Claudius, Oper (Singspiel) in 3 Akten
Capella Orlandi Bremen
Leitung: Thomas Ihlenfeldt
Mike Wilsh, Mike Deighan:
Oh, Champs Elysées
Jean Claude Pascal (Gesang)
François Couperin:
Lully aux Champs Élysées. Concertant avec les ombres lyriques aus: Concert Instrumental sous le titre d'Apothéose, Composé à la mémoire immortelle de l'incomparable Monsieur de Lully (mit Ansagen)
Ariane consolée par Bacchus
Apothéoses de Lully & de Corelli
Les Talens Lyriques
Leitung: Christophe Rousset
Othmar Schoeck:
Bin ich im Elysium. Penthesileas Schlußgesang aus: Penthesilea, Oper in einem Akt op. 39
Yvonne Naef (Mezzosopran)
Renate Behle (Sopran)
Sinfonieorchester Basel
Leitung: Patrick Furrer
Herbert Pixner:
Lost elysion
Thomas Gansch, Herbert Pixner, Manu Delago, Lukas Kranzelbinder
radio.string.quartet
Giuseppe Verdi:
Nr. 3: Laudi alla Vergine Maria für Frauenchor a cappella aus: Quattro pezzi sacri
Rundfunkchor Berlin
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Leitung: Gijs Leenaars
Ernest Chausson:
3. Akt aus: Le roi Arthus, Lyrisches Drama in 3 Aufzügen und 6 Bildern op. 23
Gino Quilico (Bariton)
Nouvel Orchestre Philharmonique de Radio France
Leitung: Armin Jordan
Henry Purcell:
Nr. 46: Fairest Isle (Venus) aus: King Arthur or The British Worthy, Semi-Opera in 5 Akten für Soli, Chor und Orchester Z 628
Zsuzsi Tóth (Sopran)
Vox Luminis
Leitung: Lionel Meunier
SWR2 Musikstunde vom 7.6.2023 | In paradisum – Vom Garten Eden bis zum himmlischen Jerusalem (3/4)