Musikstunde

In paradisum (2/4)

Stand
AUTOR/IN
Bettina Winkler

Paradiese haben heutzutage Hochkonjunktur: Wir stöbern im Einkaufsparadies, fahren ins Urlaubsparadies und lassen uns verwöhnen im Schlemmerparadies. Ganz profane Orte, doch eigentlich handelt es sich hier um einen religiösen Begriff. In der zweiten Folge dreht sich alles um das himmlische Jerusalem.

Musikliste

Emilia Giuliani:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfried Schwab (Gitarre)

Gabriel Fauré:
In Paradisum (Chor) aus dem Requiem für Sopran, Bariton, Chor und Orchester op. 48
Catherine Bott (Sopran)
Gilles Cachemaille (Bariton)
Orchestre Révolutionnaire et Romantique
Leitung: John Eliot Gardiner

Max Reger:
Jerusalem, du hochgebaute Stadt, Choralvorspiel für Orgel op. 135a Nr. 12
Christoph Schoener (Orgel)

Johann Sebastian Bach:
Nr. 7: Gloria sei dir gesungen, Choral aus: Wachet auf, ruft uns die Stimme, Kantate am 27. Sonntag nach Trinitatis BWV 140
Bach Collegium Japan
Leitung: Masaaki Suzuki

Hubert Parry:
Jerusalem für Chor und Orchester
Royal Choral Society
BBC Concert Orchestra
Leitung: Barry Woodsworth

Théodore Dubois:
Introduction aus: Le Paradis perdu
Les solistes des Siècles
Les Cris de Paris
Leitung: Geoffroy Jourdain

Anonymus:
Hymnus. Urbs Jerusalem aus: Offizium des Kirchweihfestes
Die Singphoniker
Leitung: Godehard Joppich

Jean Françaix:
La Jerusalem céleste aus: L'apocalypse selon St. Jean, 5 Sätze in Bearbeitung für Orgel und 2 Trompeten
Jürgen Essl (Orgel)
Bernhard Kratzer, Martin Maier (Trompete)

John Roberts:
Immortal, invisible, God only wise, Hymne für Chor und Orgel
The Choir of St. George's Chapel
Leitung: Timothy Byram-Wigfield

Josef Suk:
2. Satz: Andante aus: Asrael, Sinfonie für großes Orchester op. 27
Tschechische Philharmonie
Leitung: Vaclav Neumann

Johann Sebastian Bach:
("Heute wirst du mit mir im Paradies sein") aus: Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit, Kantate BWV 106
Charles Daniels (Tenor)
Peter Harvey (Bass)
The Purcell Quartet

Unbekannt:
Kaddisch
Siegfried Urias (Bassbariton)

SWR2 Musikstunde In paradisum – Vom Garten Eden bis zum himmlischen Jerusalem (1-4)

Mit Bettina Winkler

SWR2 Musikstunde SWR2

Stand
AUTOR/IN
Bettina Winkler