Die Geige wird 2020 das Instrument des Jahres. Dies beschlossen die Landesmusikräte von zehn Bundesländern einstimmig, wie der Landesmusikrat Schleswig-Holstein am Donnerstag, 12. Dezember, in Kiel mitteilte. In jedem der zehn Bundesländer wird das Projekt durch eigene Schirmherr*innen unterstützt. In Rheinland-Pfalz übernimmt die lettische Violinistin Baiba Skride dieses Amt.
„Violin Classics“ auf Spotify hören
Das Projekt "Instrument des Jahres" war 2008 auf Initiative des Landesmusikrats Schleswig-Holstein entstanden. Vor der Geige war im letzten Jahr das Saxofon an der Reihe. Nach Angaben der Initiatoren ist das bundesländerübergreifende Ziel dabei, "Neugier und Aufmerksamkeit für die vielen Facetten der Geige zu wecken."
Lange Tradition
Der Geigenbau hat eine jahrhundertelange Tradition. Besonders der Name "Stradivari" verheißt stets einen kultivierten, hochwertigen Klang. Doch auch in Tirol gab es einen hervorragenden Geigenbauer: Jakob Stainer:
Dem Geheimnis der Stradivari geht das Museo del Violino auf die Spur.