SWR2 Treffpunkt Klassik extra

Gast im Studio: Felicitas Hoppe, Schriftstellerin

Stand
INTERVIEW
Martina Seeber

"Ihr musikalisches Talent ist so bemerkenswert wie vollkommen unentwickelt", urteilt Felicitas Hoppe in ihrer spekulativen Autobiographie über das gleichnamige Mädchen, das Musik liebt, aber schließlich Schriftstellerin wird. Für die Donaueschinger Musiktage 2023 begibt sie sich mit der Komponistin Iris ter Schiphorst in einem gemeinsamen Projekt auf eine Reise in jeweils fremdes Gelände. In der Sendung spricht die Büchner-Preisträgerin über das Unterwegssein, über Freiheit und das Hören.

Donaueschingen

Audios zum Festival vom 19. bis 22. Oktober Die Donaueschinger Musiktage 2023 bei SWR2

Die Donaueschinger Musiktage sind das weltweit bedeutendste Festival für zeitgenössische Musik. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen alle SWR2 Sendungen rund um das Festival zur Verfügung: Konzertübertragungen, Gespräche und Hintergrundberichte.

Zeitgenossen Felicitas Hoppe: „Zurücklehnen gilt nicht“

Felicitas Hoppe erkundet sprachlich, literarisch und geografisch abenteuerliche Welten, krönt sich selbst, findet und erfindet die Wahrheit. Eine katholische Draufgängerin, die mit Witz, Fantasie und magischer Sprachkunst bewaffnet, stets zu einer neuen Schatzsuche aufbricht.

SWR2 Zeitgenossen SWR2

Buchkritik Felicitas Hoppe – Die Nibelungen. Ein deutscher Stummfilm

Das Nibelungenlied – eine Schatzgrube, in der seit rund 700 Jahre nach seinem Entstehen immer noch geschürft wird. Das Epos um Gold, Liebe, Verrat und Mord hat auch Büchnerpreisträgerin Felicitas Hoppe zu einer Neuerzählung inspiriert. Intelligent, verspielt und mit feiner Ironie.
Rezension von Angela Gutzeit.
Fischer Verlag,256 Seiten, 22 Euro
ISBN: 978-3-10-032458-0

SWR2 lesenswert Magazin SWR2

Stand
INTERVIEW
Martina Seeber