Frauen, die komponieren, die im Orchester musizieren, ja sogar dirigieren? Jahrhunderte lang ist das kaum bzw. gar nicht möglich. Und doch finden Frauen zu jeder Zeit ihre Klangräume. Die erste Folge führt vom Kloster in die Welt.
Musikliste
Emilia Giuliani:
Capriccio für Gitarre
Siegfried Schwab (Gitarre)
Emahoy Tsegue Maryam Guebrou:
The homeless wanderer
Emahoy Tsegue Maryam Guebrou
N. N.:
“I en pollies amarties“
Ensemble VocaMe
Leitung: Michael Popp
N. N.:
„Ich sollt ein Nonne werden“
Die Streuner
Hildegard von Bingen:
„O virtus sapientiae“
Vokalensemble Sequentia
Louis Spohr:
Mignons Lied „Kennst Du Das Land?“ op. 37 Nr. 1
Susan Gritton (Sopran)
Graham Johnson (Klavier)
Raphaella Aleotti:
„Congratulamini mihi omnes”
Cappella Artemisia
Leitung: Candace Smith
Isabella Leonarda:
Sonata Duodecima (kurzer Ausschnitt)
Rachel Podger (Violine)
Marcin Swiatkiewicz (Cembalo)
Daniele Caminiti (Theorbe)
Anton Karas / Christoph Well:
„Der dritte Mann“
Die Wellküren
N. N.:
Gambia
Sonah Jobarteh (Kora)