"Dieses Konzert gilt der Bruderschaft und kulturellen Verwandtschaft, die seit jeher zwischen Russland und Ukraine geherrscht hat. Sie aufzubrechen ist einfach töricht und verantwortungslos!" sagt der Pianist Robert Neumann, den SWR2 als New Talent gefördert hat.
Robert Neumann hat Wurzeln in der Republik Moldau, dem direkten Nachbarn der Ukraine. Er spricht fließend Russisch und wuchs selbstverständlich mit der Musik und Kultur Russlands und der Ukraine auf. Für dieses Konzert hat er zwei junge Musikerfreunde eingeladen: den Geiger Aleksey Semenenko aus der Ukraine und den Cellisten Alexey Stadler aus Russland. Die drei spielen Musik aus diesen beiden Ländern - das Motto des Abends stammt von dem estnischen Komponisten Arvo Pärt: "Fratres" - "Brüder".
"Künstler zu sein ersetzt nicht die Verantwortung, ein Bürger zu sein, im Gegenteil."
Alexey Stadler, geboren 1991 in Leningrad (heute St. Petersburg), findet klare Worte zum Invasionskrieg Putins. Bereits zu Beginn des Krieges, stand in der Diskussion, inwieweit Künstler*innen in der Pflicht stehen, sich von dem Machthaber Russlands zu distanzieren. So wurde Ende März Opernstar Anna Netrebko aufgrund mangelnder Kritik an Vladimir Putin von den Osterfestspielen am Festspielhaus Baden-Baden ausgeladen.
Mit blau-gelben Akzenten, im Zeichen der Solidarität zur Ukraine, meldet sich Alexey Stadler auf Instagram zu Wort. Sich hinter Meisterwerken zu verstecken und die Kunst als Ausrede für Passivität zu benutzen, ist keine Option für den Cellisten. Jenes Verhalten diskreditiere und schade vor allem den russischen Werke, welche so schon keinen einfachen Weg vor sich hätten.
In erster Linie sind wir natürlich Musiker [...] aber wir stellen uns der Herausforderung, Stellung zu dieser Sache zu nehmen.
Eine Herausforderung ist das Konzert insofern, als eine berufliche Zukunft in Russland auf dem Spiel steht, sobald Kritik gegenüber Putin geäußert wird. Auf der anderen Seite gibt es Erwartungen von ukrainischen Mitbürgern, die Künstler*innen ungern an der Seite von russischen Künstler*innen sehen, so Robert Neumann im Gespräch mit Malte Hemmerich über das Konzert:
Robert Neumann über das russisch-ukrainische Europakonzert von SWR2
Impressionen von der Probe im Funkstudio des SWR in Stuttgart

Programm
Robert Neumann (Klavier)
Aleksey Semenenko (Violine)
Alexey Stadler (Violoncello)
Modest Mussorgskij:
"Das große Tor von Kiew" aus "Bilder einer Ausstellung"
Boris Lyatoshynsky:
Klaviertrio Nr. 2 op. 41
Dmitrij Schostakowitsch:
Klaviertrio Nr. 2 e-Moll op. 67
Arvo Pärt:
"Fratres"
(Liveübertragung aus dem Funkstudio des SWR, Stuttgart)