Musik von unabhängigen Geistesgrößen wie Carl Philipp Emanuel Bach, Béla Bartók und Edgar Varèse erklang bereits zu Lebzeiten der Komponisten in den unbegrenzte Möglichkeiten verheißenden Vereinigten Staaten von Amerika. Die Werke von allen drei Komponisten fanden in den USA ein neugieriges und aufgeschlossenes Publikum. Sie gehörten zu den führenden Neutönern ihrer Zeit und während C. P. E. Bach und Bartók als Virtuosen am Cembalo bzw. Klavier hervortraten, überzeugte Varèse vor allem als Dirigent zeitgenössischer Musik.
Carl Philipp Emanuel Bach
Sinfonie für Streicher G-Dur Wq 182 Nr. 1
Edgard Varèse
Octandre für 7 Bläser und Kontrabass
Edgard Varèse
Intégrales für 11 Bläser und 4 Schlagzeuger
Béla Bartók
Divertimento für Streichorchester Sz 113
Leitung: François-Xavier Roth
Web Concert vom 3. Juli 2020 in der Liederhalle Stuttgart