SWR2 Mittagskonzert vom 26.7.2023

Festival Europäische Kirchenmusik Schwäbisch Gmünd

Stand

Liedbearbeitungen für Chor und Klavier aus der französischen und deutschen Romantik
Werke von Fanny Hensel, Felix Mendelssohn Bartholdy, Clara Schumann, Robert Schumann, Charles Gounod, Pauline Viardot, Gabriel Fauré, Lili Boulangerund Hugo Wolf
Katharina Schlenker (Klavier)
Kammerchor Figure Humaine
Leitung: Dennis Rouger
(Konzert vom 23. Juli 2023 in St. Franziskus)

Troubadour-Gesänge, Tänze, Hymnen und Lieder des Mittelalters aus Katalonien, Zypern und aus dem Nahen Osten von Jaufre Rudel, Comtessa de Dia,aus dem Libre Vermell, dem Codex Torino und aus Sephardim- und Sufi-Traditionen
Ex Silentio:
Theodora Baka, Fanie Antonelou (Gesang)
Vasilis Zigeridis (Kanun)
Thimios Atzakas (Oud)
Nikos Varelas (Percussion)
Flöten & Leitung: Dimitris Kountouras
(Konzert vom 20. Juli 2023 in der Johanniskirche)

Figure Humaine und Ex Silentio: Vokalmusik aus Europa

Das "menschliche Antlitz" ist inneres Leitmotiv und Name des 2016 gegründeten Kammerchors, der sich besonders mit Denis Rougers kunstvollen Arrangements romantischer Lieder einen herausragenden Ruf erworben hat. Mit neuen Liedbearbeitungen kommen sie in diesem Jahr nach Schwäbisch Gmünd. Ebenso herausragend ist die Gruppe "Ex Silentio": Sie bringen die reichen mediterranen Musiktraditionen des Mittelalters mit. Troubadour-Musik und Poesie, spanisches Repertoire sowie Lieder und Hymnen aus dem östlichen Mittelmeer-Raum.

Stand
AUTOR/IN
SWR