Musik für die Augen: In vielen Konzerten der Neuen Musik kommen auch Video-Projektionen und Lichteffekte zum Einsatz. Aber die Idee, visuelle Reize mit akustischen zu verbinden ist nicht neu. Schon im 18. Jahrhundert gab es erste Überlegungen zu so genannten Farbenklavieren, erzählt Musikjournalistin Cosima Obert.
Medien-Tipp Das Internet-Portal ipipapa.com: In fremden Sprachen richtig singen
Korrekt auf ukrainisch oder russisch singen: Theresa Henkel und Korbinia Slavik waren aus eigener Erfahrung leidgeprüft und haben dieses Jahr nach langer Vorlaufzeit ihre ersten Noteneditionen mit Lautschrift auf ipipapa.com herausgegeben.