
Offener Brief an die russische Führung: „Am Vorabend des Bürgerkriegs“
Die bekannten Musiker*innen aus Russland lesen in der Videobotschaft einen offenen Brief an die russische Führung vor. Der Brief steht unter der Überschrift „Offener Brief von Musikern am Vorabend des Bürgerkriegs in Russland“.
Darin äußern sie ihren Unmut über mutmaßliche politische Morde sowie den Einsatz von Chemiewaffen und Repressalien gegenüber Oppositionspolitiker*innen, Journalist*innen sowie weiteren Andersdenkenden.
„Stoppt den Terror!“ — Musiker*innen empört über undemokratische Politik Russlands
Zwar seien klassische Musiker*innen auch dafür bekannt, sich aus politischen Debatten rauszuhalten, man könne aber nicht gleichgültig zusehen wenn gegen demokratisches Recht verstoßen werde, so die Musiker*innen im Video. „Stoppt den Terror! Lassen Sie Alexei Nawalny und ALLE politischen Gefangenen sofort frei!“ fordert Evgeny Kissin in dem Video.
„Brutale Übergriffe auf friedliche, unbewaffnete Menschen, folterähnliche Haftbedingungen und in einigen Fällen die direkte Folter von Häftlingen sowie völliger Mangel an öffentlicher Kontrolle über den Strafverfolgungsapparat — das ist die monströse Realität, in der sich Russland im 21. Jahrhundert befindet. Der kalte Bürgerkrieg, den der Staat gegen den denkenden, gebildeten und nicht gleichgültigen Teil der Gesellschaft entfesselt hat, ist dabei in sein heißes Stadium überzugehen, wenn nicht bereits übergegangen.“
Der Pianist Evgeny Kissin wurde 1971 in Moskau geboren und begann schon mit zwei Jahren Klavier zu spielen. 1987 gab er unter der Leitung von Valery Gergiev sein Debüt beim London Symphony Orchestra und wurde ein Jahr später mit seiner Aufführung von Peter Tschaikowskys 1. Klavierkonzert unter Herbert von Karajan in Berlin weltweit bekannt.
Der Grammy-Preisträger wurde mit bedeutenden Ehrungen und mehreren Ehrendoktorwürden ausgezeichnet. Für seinen überragenden Beitrag zur russischen Kultur erhielt er den Triumph-Preis, eine der höchsten kulturellen Auszeichnungen der Russischen Föderation.