Miriam Feuersinger (Sopran)
Frithjof Smith (Zink)
Cosimo Stawiarski (Violine)
Matthias Müller (Violone)
Michael Wersin (Orgel)
"Geistlich-Musikalischer Rosengarten"
Mitteldeutsche Vokalmusik aus der Zeit um 1650
Von Heinrich Schütz, Andreas Hammerschmidt, Wolfgang Carl Briegel, Johann Rudolf Ahle u. a.
(Konzert vom 16. April 2023 im Asamsaal)
Kristallklare, nuancenreiche Stimme, kluge Phrasierung, Natürlichkeit des Ausdrucks: das zeichnet die Sopranistin Miriam Feuersinger aus. Für dieses Ettlinger Schlosskonzert hat sie gemeinsam mit Musikerfreunden ein Programm zusammengestellt, das sich durch die deutschsprachige Barockmusik aus der Zeit nach dem Dreißigjährigen Krieg bewegt. In diesem "Geistlich-Musikalischen Rosengarten" - so der Titel einer Ariensammlung von Wolfgang Carl Briegel - mischen sich Sopran, Geige und Continuo-Instrumente mit dem besonderen Klang des Zink, einer Art hölzerner Trompete, der für barocke Ohren dem Klang der menschlichen Stimme am nächsten kam.