Signum Quartett
Franz Schubert:
Quartettsatz c-Moll D 703
Mokale Koapeng:
"Komeng" für Streichquartett (2003)
Priaulx Rainier:
Quartet für Strings
Johannes Brahms:
Streichquartett c-Moll op. 51 Nr. 1
(Konzert vom 3. April 2022 im Asamsaal des Ettlinger Schlosses)
Christine Busch (Violine)
Stefania Neonato (Klavier)
Ludwig van Beethoven:
Sonate für Violine und Klavier Nr. 10 G-Dur op. 96
(Aufnahme vom 7. März 2022 im Haus der Musik im Fruchtkasten, Stuttgart)
Signum heißt Zeichen, und genau das will das Signum Quartett: Zeichen setzen, berühren, mitreißen, überraschen und auch mal überrumpeln mit starker musikalischer Energie und Ausdruckskraft. Technische Souveränität und ein differenzierter Quartettklang ist den vier Musikerinnen und Musikern dabei selbstverständlich. 1994 wurde das Quartett gegründet, seit 2016 spielt es in der heutigen Besetzung. In ihrem Ettlinger Konzert kombinieren die Signums Kammermusik-Schätze von Schubert und Brahms mit Werken aus Südafrika: von dem Zeitgenossen Mokale Koapeng und Komponistin Priaulx Rainier, die in England nach dem Zweiten Weltkrieg eine große Künstlerinnenkarriere machte.